Mir hat man bei Dell geraten das Gerät zurück zu schicken und ich bekommen einen Restnutzungswert zurück.
Hintergrund: Kauf bei Notebooksbilliger.de 24.03.2016
Reklamation 1: Rücksendung des neuen Dell XPS 15 da Untergehäuse schief war. Bei Tippen auf Tastatur wackelte das Notebook wie ne Schaukel hin und her. Flackern hier nach nur 2 Tagen Nutzung nicht festgestellt.
Reklamation 2: Nach Erhalt eines neues XPS 15, Flackern war sofort da. Rücksprache mit Dell Support. Sollte das Gerät erneut einschicken.
Nach Rücksendung Gerät sofort ausprobiert. Getauscht wurde das komplette Display und Antennenmodul des Notebooks. Flackern immer noch da.
Nun sollte ich mich mit Notebooksbilliger in Verbindung setzen, da ich das Gerät dort gekauft habe.
Ich kann lt. Dell das Gerät zurück senden und muss mich scheinbar mit einer Nutzungsgebühr die vom Kaufpreis abgezogen und verrechnet wird zufrieden geben.
Wenn der *** mit dem Flackern nicht wäre, bin ich eigentlich zufrieden mit dem Gerät. Aber im Internet findet man eine Latte von Meldungen zu Bildschirm flackern der XPS Serie.
Hört sich so an, dass Dell nicht in der Lage ist, das Problem mit dem Flackern zu beseitigen.
Mein letzter Versuch ist nun ein Bios Downgrade durchzuführen auf Bios 01.02.00
Mit F2 komme ich ins Bios und was ist dann zu tun?
Muss das Bios 01.02.00 auf der Festplatte im Downloadverzeichnis liegen oder muss ich die Datei auf einen USB-Stick kopieren, um dann das Notebook neu zu starten, so dass dann automatisch vom USB-Stick gebootet oder installiert wird?!?
Was muss ich also schrittweise (bitte) tun, um ein Bios Downgrad durchzuführen???
Vielen Dank für einen Link oder einer Info.
Gruss
Henry 0007