Hallo Florian,
der Techniker war inzwischen hier und hat das Mainboard getauscht. Leider ist das Geräusch immer noch deutlich zu hören, wenn auch leicht verändert. Es tritt nun weniger bei Inaktivität auf, aber weiterhin sobald die CPU Last auch nur ein bisschen über 0% liegt, was bei Benutzung nunmal sehr oft vorkommt. Der Techniker hat bestätigt, dass es von den Spulen der Spannungswandler in der Nähe der CPU kommt. Er hat mir auch vergewissert, dass das Geräusch auch nach Mainboardtausch nicht normal ist und einen Mangel darstellt. Mein Laptop ist auch das erste Latitude Modell, das er wegen des Spulenfiepens reparieren musste. Was zeigt, dass es auch einwandfreie Modelle gibt.
Nach der Reparatur hat er bei Dell angerufen um das Problem zu melden. Er meinte, dass sich Dell eine Lösung ausdenken wird und sich wieder bei mir melden sollte. Dies ist jedoch bisher ausgeblieben. Kannst du mir ein Statusupdate diesbezüglich geben, wenn ich dir die Service Tag Nummer mitteile?
Welche Möglichkeiten haben wir nun den Laptop leisezustellen? Ein weitere Tausch des Mainboards? Mir kam der Gedanke, dass es möglicherweise an der Kombination CPU und Mainboard liegt. Ich habe einen Intel i5-6440 HQ. Ist es möglich, dass bei Verwendung eines anderen CPU-Modells das Spulenfiepen nicht auftritt?
Viele Grüße,
Andreas