Hallo Community!
Leider antwortet mir Dell (DE_PLE_CustomerCare@dell.com) nicht auf meine am 16.03.2016 abgeschickte Mail. Das finde ich sehr schade und enttäuschend von Dell.
Aber nun zu meiner Frage.
Vor einem Monat hatte ich mit Freude das XPS 15 9550 (i7, FHD, 512 GB SSD PM951, 84er Akku) bestellt und erhalten.
Leider musste ich Spulenfiepen, einen blechernen Klang bei hohen Tönen aus den Lautsprechern und eine schlechte Reaktionszeit des Displays feststellen. Daher musste ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, Dell erhielt das Gerät wegen dieser eklatanten Hardwaremängel zurück. Ein Techniker hätte die Probleme einer offenbar mangelhaften Qualitätssicherung bzw. Produktentwicklung nicht beheben können.
Ich bin aber nach wie vor an einem XPS 15 von Dell interessiert, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Kinderkrankheiten (anderes Mainboard, bessere Lautsprecher und besseres Display) behoben sind.
Da die Probleme in der XPS 15 Reihe sehr gehäuft auftreten, nach internationalen und deutschen Foreneinträgen und Gesprächen mit Freunden und Kollegen, bitte ich um Information zum Stand der Nachbesserung am XPS 15.
Konnten die von vielen Kunden bemängelten Probleme in der Produktion behoben werden?
Macht es für mich wieder Sinn Dell eine Chance zu geben und ein neues XPS 15 zu ordern?
Intel wird ja eine neue Revision an mobilen Skylake-Prozessoren herausbringen, die vor allem die stromsparenderen Modi C8, C9 und C10 unterstützen sollen. Nicht umsonst brauchen viele Skylake Notebooks im idle mehr Strom als ihre Broadwell Vorläufer.
Wird Dell hier auch Anpassungen vornehmen?