Hi,
ich habe meinen Alienware 15R3 am Wochenende endlich einrichten können (nach Installationsmarathon von Origin / Steam und Co) und bin fast wieder Rückwärts vom Stuhl gefallen [:^)]
Zu meiner Config: 6820HK /1070 8GB / UHD+ DIsplay (absolut Klasse, wenig Lightbleeding)
Zu meinen Problemen:
1) Mein Alienware Logo auf der Rückseite hat an einem Auge von innen einen Riss
2) Softtouch Finish hat eine Sandkorngrosse Erhebung neben der Maus (sonst wäre es mir sogar egal)
3) Linke Seite neben der Maus da ist das Gehäuse nicht richtig eingerastet und hat flex
4) Und jetzt kommt die eigentliche Härte:
Rechner fährt- wenn ein Spiel überhaupt nach dem Intro noch reagiert, nach 2 bis 10 min einfach mal herunter. Ich dachte erst irgendwelche Updates, jedoch war alles up2date, muss einen anderen Grund haben..kurz nachgeschaut, Windows Ereignissanzeige sagt, dass der Prozessor seit x-Sekunden nicht mehr geantwortet hat und bereits im Thermalthrottling lief.
Man bedenkt: der CPU läuft auf stock Multiplikator, also nicht mal irgendwie übertaktet.
HWInfo zeigt im Sekundentakt Temperatursprünge zwischen 50°C und 95°C was ich vorher (beim Installieren etc) schon bemerkt habe, dass sehr starke Abweichung der einzelnen Kerne im Betracht auf die Temperatur (+/-20 Kelvin) und dem Ansprechverhalten der Lüfter auftreten, sowie Temperatursprünge.
Naja, nach ein bisschen suchen im US Forum wurde ich drauf aufmerksam, dass die Heatspreader mit 3 Schrauben befestigt wurden und vermutlich unvorteilhaft angebracht sind (Anpressdruck, Wärmeleitpaste).
Ganz ehrlich, sowas geht ja mal garnicht. Keine Quality Control im Outbound? Oder nur im Energiesparmodus auf Akku (ja, da kann man spielen, ohne dass er herunterfährt) [<:o)] Ich würde ja fast verstehen, wenn ein Rechner überhitzt und Throtthled, oder gar runterfährt wenn man Furmark und CPU Burn In Test gleichzeitig laufen lässt, bei einem Alienware oder MSI aber eher auch nicht, aber nicht mal ein normales 3D Spiel ist drin? Out of the Box? Das ist leider - echt richtig richtig heftig.
Leider kann man den Dell Support auch nur über Tricks erreichen, wenn der Chat gerade nicht funktioniert, da man bei technischem Support wenn man das eigentliche Problem eingrenzen möchte wie "Wärme" oder "Prozessor" etc. über das Dell Diagnose Tool gehen muss, jedoch wenn dieses hängen bleibt im Browser (Firewalls deaktiviert, alles Mögliche probiert) keine Chance eine Seite weiter zu kommen. Eventuell bin ich aber auch zu blöd und übersehe da etwas.
Dell, was ist denn hier los?
Frage an Dell: ich hätte gern ein Replacement, wäre aber nicht bereit hier irgend einen offensichtlichen Designfehler zu nehmen (Heatspreader bzw. aktuelle Lösung) und bin bei dem Preis und "new item" auch überhaupt nicht gewillt, selbst Hand anzulegen (und Wärmeleitpaste aufzutragen / den Anpressdruck zu erhöhen, eben Dinge die wohl nach einer vorläufigen Lösung aussehen. Vermutlich deckt das nichtmal die Garantie am Ende mit ab, oder?).
Ist es in Aussicht, dass ein Refresh in der Produktion ist, wo hier bereits der Anpressdruck der Headpipes (die GPU scheint ja auch betroffen zu sein) aktualisiert wurde oder kann ich gleich sagen "Geld zurück ich muss irgend ein anderes 15 Zoll Gerät mit 6820HK/UHD und 1070 holen" ? Was echt schade wäre, den AW15R3 finde ich optisch als auch von der Haptik und Verarbeitungsqualität her sehr "outstanding" und glaube auch, dass er genügend Reserven in Sachen TDP mit sich bringt, wenn alles "richtig" zusammengebaut wäre.
Ein entsprechendes Youtube Review erspare ich mir jetzt einfach mal einhergehend der Annahme, dass ich ein "Montagsgerät" erwischt habe was versehentlich durch sämtliche Qualitätschecks gerutscht ist
Grüße, aVa