Quantcast
Channel: Laptops - Allgemeine Hardware - Forum - Recent Threads
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7329

RE: HDD-Paßwort sicher entfernen

$
0
0

P.S.:
Beim Neueinrichten des HDD-Paßwortes habe ich übrigens diese Option gesehen, daß für das Zurücksetzen des PW über ein DELL Master-PW ein Löschen aller Daten verfügt werden kann. Aber das war ja nie angedacht, ich wollte ja einfach nur das vergebene PW auf die ganz normale Methode wieder rausnehmen, mein PW war ja nach wie vor bekannt.

Daß ich damals diese Option hatte, war mir nicht mehr in Erinnerung.
Aber vermutlich habe ich sie auch nicht gesetzt/genutzt - auch diesmal habe ich das vorsichtshalber nicht aktiviert...

Nachtrag:
Und komisch...
Die letzte Antwort wurde mir gar nicht angezeigt, darum hatte ich nichts dazu geschrieben. Und auch jetzt beim Antworten wird mir oben als letzter Post mein eigener angezeigt und nicht die (neuere) Antwort dazu...

Also richtig, ich hatte noch gar kein Problem und auch nicht das, wie es im von mir verlinkten Thread beschrieben war, sondern "vorab absichern", ganz genau: . Ich hatte einfach nur vor dem Rücksetzen meines HDD-PW im Internet geschaut, ob es da was zu beachten gibt, dabei diesen Thread gefunden, und weil darin die Ursache/Vorsorgemöglichkeit nicht genannt war, habe ich hier nachgefragt, was man tun muß, um das dort im Thread beschriebenen Problem nicht zu bekommen.

PW nicht verwenden nutzt natürlich nichts, weil kommt zu spät... [:D]
Aber BIOS aktuell halten, ok.

Warum das verwirrend war, verstehe ich leider noch immer nicht. Ich habe mir meinen Eröffnungspost eben noch einmal durchgelesen und außer, wie damals schon gesagt, daß man die Formulierung "sicher entfernt" auf zwei verschiedene Weise verstehen kann, finde ich keine Stelle, die ich hätte besser formulieren können/sollen?
Aber egal, "BIOS aktuell halten", danke.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7329


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>