Hallo ihr,
ich bin mit den DELL-Produkten und Verfahrensweisen nicht vertraut, daher folgendes Problem mit kurzer Hintergrundgeschichte:
Seit gestern abend liegt hier bei mir ein betagtes Dell Latitude E6400. Wurde seit ca. 2 Jahren nicht benutzt, weil es mit dem ursprünglichen Betriebssystem Vista (keine Ahnung welche Version genau) wohl virenverseucht war und nicht mehr korrekt funktionierte. UND weil man (nicht ich) eben deshalb darauf ein gekauftes Windows 8 Prof installierte, welches irgendwie auch nicht richtig lief und läuft... wohl treibertechnisch. Ich komm nicht ins Internet um Updates oder einen Virenwächter zu ziehen etc etc. das Win 8 ist jungfräulich, ungeupdatet und ätzt...
Ich habe nun die ruhmreiche Aufgabe, das Teil wieder betriebsbereit zu machen und dachte mir, das ursprüngliche VISTA (eigentlich Schrott, aber hier egal, das Gerät soll nur zum Surfen benutzt werden) wäre das optimale Betriebssystem für dieses Laptop, da es online sicher ein Treiberpaket von DELL für dieses Laptop mit VISTA gibt.
Nun meine Fragen:
1. gibt es auf DELL-Laptops gewöhnlich eine Recovery-Partition mit dem Auslieferungs-BS? Ich hab beim ersten Check nix gefunden und will nicht blindlings einen vergeblichen Recoveryversuch starten.
2. Ich kann weder auf dem Gehäuse des Laptops noch auf der Dockingstation irgendwo einen VISTA Produktkey finden, um ggf. das alte VISTA wieder zu installieren und zu aktivieren. Ist das normal oder hat DELL da eigene Verfahrensweisen? DVDs zum Laptop existieren keine mehr. Wo krieg ich das originale VISTA wieder her, wenn es keine Recoverypartition gibt? Neu kaufen?
Gruß & Danke im Voraus
ELVIS