Hi,
ich habe mit meinem Inspiron 7559 das Problem, dass die Lüfter zu Beginn zwar komplett ruhig drehen, dann nach etwa 10 Minuten aber permanent mit 2000 Umdrehungen (was deutlich hörbar ist) drehen. Die Temperaturen sind dabei meist zwischen 30 und 35°C, weshalb wohl kein Temperaturproblem vorliegen dürfte. Das ganze passiert im Idle Modus, wie auch beim leichten Surfen (und scheinbar ausschließlich mit angeschlossenem Netzteil). Die Energieeinstellungen sind auf Ausbalanciert gestellt.
Er pustet auch wenn er dann hoch dreht ausschließlich kalte Luft aus den Kühlschlitzen! Dreht er einmal schneller, regelt er nicht mehr auf die geringste Kühlstufe herunter.
Bei meinem Laptop wurde vor zwei Wochen das Mainbord wegen Soundproblemen ausgetauscht, das Problem mit den hochdrehenden Lüftern existiert allerdings erst seit etwa einer Woche. Das Problem tritt bei den BIOS Versionen 1.1.3 und 1.1.7 auf. Windows habe ich daraufhin komplett neu installiert und wieder mit den Treibern der Dell Seite gefüttert.
Zudem habe ich den Laptop mit einer M.2 SSD ausgestattet.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe,
Moritz
Nachtrag: Ich glaube, es hat mit dem Dell Power Manager zu tun. Der funktioniert nämlich gerade nicht und die Lüfter verhalten sich bisher normal. Den würde ich gerne mal neu installieren, über welchen Download kommt der mit?
Nachtrag2: Starte ich den Laptop am Stromnetz tritt der Fehler mit den Kühlrichtlinien auf. Starte ich den Laptop zuerst und hänge ihn dann ans Netz funktioniert auch die Regelung der Kühler. Gibt es da eine elegantere Lösung? Eine Neuinstallation von Dell Quickset und somit dem Dell Power Manager hat nichts gebracht.