Quantcast
Channel: Laptops - Allgemeine Hardware - Forum - Recent Threads
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7329

Kühler dreht nicht vor 80° C - Fan refuses to start until 80°C

$
0
0

Hallo  Leute,

ich arbeite seit vielen Jahren mit Dell Notebooks, Switches etc... Mit ist aufgefallen, das hin und wieder manche Latitude Notebooks ein komisches Problem haben: Der Kühler dreht nicht, bis der CPU 80° oder manchmal mehr erreicht und dreht erst ab dieser schlechten Temperatur.

Nun habe ich mir privat einen Latitude E5430 (Intel Gen. 3) gekauft und finde da das gleiche Problem wieder. Sehr ärgerlich. Ich habe es nicht geschafft den Kühler dazu zu bringen, schon bei 50° (wie es sein soll) langsam zu starten. Er föhnt bei 80° für einige Sekunden und stellt bei etwa 75° wieder komplett die Funktion ein. Sobald er sich einschaltet, geht die Temperatur rapide den Bach runter, bis er stoppt, dann steigt die wieder. Also das Problem scheint zu sien, dass das Gerät es nicht für nötig hält den Laptop zu kühlen, als hätte jemand die Grenzwerte verändert.

Leider hat hier die FN + SHIFT + 15324 mit FN + Z/R/E/T nichts funktioniert. Gibt es eine andere Möglichkeit in das Menü reinzukommen außer mit FN + 15324... Oder geht das bei den neueren Notebooks nicht mehr? Bios ist up to date, Treiber auf dem neuesten Stand.

Ich habe per Dell Diagnostics jedoch 2 Fehler gefunden: CMOS Realtime_clock confidance check failed und gelegentlich wenn man den Test wiederholt meint er SMBIOS Environment test failed. Jedoch verschwindet er manchmal wieder, aber das FAN Verhalten ist bei dem und bei anderen immer der selbe. Der CMOS Fehler bleibt (habe allerdings nach dem Bios update nicht nochmal getestet). Weiss jemand was es bedeutet?

Weiss jemand was On-Stie-Support bedeutet?

Danke im Voraus

Schönen Tag, Sergej


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7329