Quantcast
Channel: Laptops - Allgemeine Hardware - Forum - Recent Threads
Viewing all 7329 articles
Browse latest View live

RE: XPS 15 9550 Touchpad Buttons keine Funktion, wenn Gerät warm wird

$
0
0

Moin,

ich haushalte zwar nie mit Kritik, sagen aber auch einmal wenn etwas gut lief.

@All

Dell Deutschland, in Zusammenarbeit mit dem DELL Lizenznehmer in Indonesien (bin in Jakarta) hat es möglich gemacht, dass mir in Jakarta ein Ersatzakku zugestellt wird. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, auch ein besonderer Danka an Florian Steinau.

So hat mein XPS nun einen neuen Akku.


XPS 15 9550 Touchpad Buttons keine Funktion, wenn Gerät warm wird

$
0
0

Moin,

ich habe ein Problem, mit dem o.g. Latop. Wenn das Gerät warm wird, dann lassen sich die Toucpad Tasten nicht mehr drücken. Ist es kalt, dann geht es, man hört auch das Klicken.

Ist es warm, geht nichts mehr und unten Rechts steht dann das Touchpad auch weiter heraus, als wenn es kalt ist. Als ob etwas im Gerät sich ausdehnt. Liegt da der Akku?

Der Dell Battery Test sagt, Battery Helath 75% was schon deutlich unter dem ist, als das Gerät gekauft wurde und das nach einigen Monaten.

Ich lebe in Indonesien und hier sagte man mir, dass Dell Indonesia keinerlei Ersatzteile für das Gerät hat. Reparatur nicht möglich, wenn etwas defekt ist. Toll. Achso, Dell verkauft das XPS aber hier. Nur zur Info.

RE: XPS 9560 startet neu nach Herunterfahren oder Energiesparmodus

$
0
0

Moin,

ich hatte solche ein ähnliches Verhalten. Vor Monaten. Dann war Ruhe und nun wieder. Das Gerät startet einfach entweder neu oder geht von selbst an. Auch wenn es zugeklappt ist.

Sehr ärgerlich, wenn es in eine Laptoptasche sich befindet und dann von alleine sich einschaltet. Dass nach einiger Zeit eine extreme Hitze darin besteht, sollte jedem klar sein.

Es ist kein Timer, Uhrzeiten unterschiedlich. Dies passiert auch, wenn kein externes Gerät angeschlossen ist.

Ich bin nicht 100% sicher, aber ich glaube es tauchte auf, als das Bios 19 eingespielt wurde.

aber, wenn das passiert, dann gibt es im Power Event Log (BIOS) dazu einen Eintrag. Neben Datum und Uhrzeit steht dann "Power on - not applicable"

Ist genau dann, wenn das Gerät sich von selbst einschaltet. Alle Wake-on XYZ sind natürlich abgeschaltet.

RE: XPS 9560 startet neu nach Herunterfahren oder Energiesparmodus

$
0
0

Das könnte aber auch an dem Connected Standby liegen. Schau mal hier.

Grüße

Tom

RE: XPS 9560 startet neu nach Herunterfahren oder Energiesparmodus

$
0
0

Das mit dem Laptop in Tasche dass der Plötzlich an war und mir beinahe Verbrennungen geholt habe hatte ich auch einmal.

Es kann doch nicht wahr sein das man alles mögliche deaktivieren soll?

RE: XPS 9560 startet neu nach Herunterfahren oder Energiesparmodus

$
0
0

Wegen aktivierten Hyper-V ist Connected Standby bei mir nicht das problem

RE: XPS 9560 startet neu nach Herunterfahren oder Energiesparmodus

$
0
0

Dass wird bei mir nicht mal angezeigt, als verfügbar (Powercfg /a) als Admin.

RE: XPS 9560 startet neu nach Herunterfahren oder Energiesparmodus

$
0
0

Aha. Und hast du den Registry Wert drin stehen?

Grüße

Tom


Neuer Dell Inspiron 15 7000 Gaming Ruckelt!

$
0
0

Hallo Liebe Community!

Ich habe ein großes Problem mit meinem neuen Dell. Ich habe diesen heute bekommen und nach dem Auspacken war ich sehr positiv überrascht. Super Verarbeitung, sehr wertig und sieht auch echt toll aus.

Habe die Variante mit i7, GTX1050Ti, 16GB Ram, UHD Display und 512GB SSD (also die beste Konfiguration) bestellt. Vorinstalliert war Windows 10 x64, ich habe das System so übernommen wie es ist. Nur den McAffen hab ich deinstalliert.

Jetzt nach 2-3 Stunden arbeiten damit bin ich schon wieder kurz vorm Zurückschicken: Das Scrollen hängt so stark nach, dass mir richtig schlecht dabei wird. Vor allem im Browser sieht man das ganz gut. Weiters friert der Bildschirm alle Minuten einmal für ein paar Sekunden ein. Treiber sind so weit ich sehen kann alle aktuell. Energiesparmodus ist deaktiviert, habe den Laptop auf Höchstleistung gestellt und es hängt nach wie vor.

Auch beim Verschieben, Maximieren und Öffnen von Fenstern gibt es ein unglaubliches Ruckelkonzert.

BIOS habe ich von 1.0.3 auf Version 1.0.4 upgedated, brachte aber keine Besserung mit sich.

Dell System Detect funktioniert sowieso einfach gar nicht, es wird mir immer wieder vorgeschlagen System Detect neu zu installieren, egal ob Firefox, Edge oder Internet Explorer.

Neben mir steht ein alter Acer Laptop mit i3 und 4gb Ram der bessere Performance im Akkumodus zeigt als dieses HIGH-END Notebook im AC-Modus... Ich bin wirklich sehr enttäuscht.

Liegt es am 4k Bildschirm? Gibt es Personen welche ähnliche Probleme haben? Gibt es schon Lösungen? So wie der Laptop jetzt vor mir steht will ich ihn auf keinen Fall behalten. Wie läuft das mit der Rückgabe bei Dell bzw. mit dem Austausch?

Edit: An der Auflösung liegt es Definitiv nicht, hab die Auflösung umgestellt auf Full-HD und die Probleme waren nach wie vor da. Auch einen Externen Monitor anstecken und das interne Display abdrehen brachte nix, also auch keine Schuld des Displays. Intel Speedstep abdrehen brachte auch keine Lösung. Auch den 'Windows Search'-Dienst in der msconfig abdrehen (habe ich irgendwo im Internet gefunden, dürfte bei manchen funktioniert haben), hat bei mir keinerlei Verbesserung gebracht.

Liebe Grüße und wäre sehr dankend für Antworten,

Mario

RE: XPS 9560 startet neu nach Herunterfahren oder Energiesparmodus

$
0
0

Der Wert steht auf 0, also deaktiviert.

RE: XPS 9560 startet neu nach Herunterfahren oder Energiesparmodus

$
0
0

Aber das wir jetzt vom gleichen reden. Ist es exakt so wie der Threaderöffner geschrieben hat oder weicht das Verhalten ab? Eventuell testest du es auch mal mit einem Live Ubuntu?

Grüße

Tom

RE: Bios Passwort vergessen

$
0
0

Hi,

den Kaufbeleg habe ich leider verlegt. :(

ich möchte nur Win 7 anstatt 10 per USB installieren.

Aber um die Bootreihenfolge zu ändern brauche ich ein Passwort.

RE: Bios Passwort vergessen

$
0
0

Hi,

Such ihn bitte. Anderweitig haben wir keine Chance zu verifizieren, ob du der rechtmäßige Eigentümer bist. :(

Grüße

Tom

RE: XPS 9560 startet neu nach Herunterfahren oder Energiesparmodus

$
0
0

Servus,

Also, BIOS Einstellungen habe ich zurückgesetzt auf Factory Settings.

Leider besteht die selbe Problematik immer noch.

In den System Logs habe ich unter Power Events nach dem Herunterfahren:

Power Off - ACPI power management

und nach dem Energiesparen:

Power Off - ASF2 force off

Ansonsten fürs Hochfahren immer Power On - Not applicable

Unter BIOS und Thermal Events stehen bei mir keine Einträge

Hardwaredefekt?

Grüße

RE: XPS 9560 startet neu nach Herunterfahren oder Energiesparmodus

$
0
0

hhmm... möglich

Kannst du beim Dell Splash Screen (Bios) mal bitte STRG und P drücken - kommst du da in das Intel Management Tool?

Wenn ja gehe in Intel ME Management Features, dann Intel ME Management Features Setting.  Und setze Intel AMT auf OFF.

Grüße

Tom


RE: XPS 9560 startet neu nach Herunterfahren oder Energiesparmodus

$
0
0

Nein, leider nicht.

Hab aber auch die Version ohne vPro Technology, was ich vergessen habe zu erwähnen...

RE: XPS 9560 startet neu nach Herunterfahren oder Energiesparmodus

$
0
0

Na ist ja kein Problem. Ok. War den Versuch noch wert.

Sendest du mir mal bitte die Servicetag des Gerätes via private Nachricht.

Danke und Grüße

Tom

RE: Qualitätsprobleme bei Dell XPS 15 9560

$
0
0

Hallo zusammen,

ein wirklich einwandfreies Dell XPS 15 in der 4k-Variante zu bekommen, gleicht einer Lotterie. Mittlerweile habe ich mein drittes Gerät erhalten. Mein drittes Gerät ist jetzt zwar nahezu perfekt verarbeitet. Dafür bin ich jedoch mit dem Display sehr unzufrieden:

- Das Display hat unten links einen sehr ausgeprägten, störenden Lichthof. Lichthöfe sind bei dem Display wohl Standard, denn diese hatte ich bei den beiden vorherigen XPS 15 auch. Diesmal ist es jedoch wirklich zu viel des Guten.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/lichthofxqh93wy5ce.jpg

- Das Display hat mehrere Pixelfehler. Zum einen mehrere helle Subpixel an einem Fleck und zum anderen ein rotes Subpixel.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2017032222yz0xjctd2i.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2017032222qrax0lwfep.jpg

- Das Display flackert teilweise minutenlang und hat Bildaussetzer. Dieses Phänomen hatten schon die beiden anderen Geräte. Beim ersten kam es schon häufig vor. Beim zweiten nur vereinzelt. Doch dieses hier hört gar nicht mehr auf. Die Treiber und das BIOS sind auf dem aktuellsten Stand.

https://www.youtube.com/watch?v=oDQvmXwoUrU

Wie einige Threads auf Reddit bzw. im englischsprachigen Dell Support-Forum zeigen, hat nur die 4k-Version des XPS 15 9560 diese Probleme. Eine Lösung gibt es dafür bisher nicht.

Das ist meiner Ansicht nach ein Fall für den technischen Support! Ich denke ein neues Display dürfte hier angebracht sein.

Qualitätsprobleme bei Dell XPS 15 9560

$
0
0

Hallo zusammen,

am Freitag habe ich mein neues Dell XPS 15 in der UHD-Variante erhalten. Leider habe ich erhebliche Mängel festgestellt:

- Display hat regelmäßige Bildaussetzer,

https://www.youtube.com/watch?v=lKADV70uSLA

- Display hat vergleichsweise deutliche Lichthöfe,

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2017022518vdcx8bizq7.jpg

- Touchpad ist zu weit links (Spaltmaß links geringer als rechts) und außerdem etwas schräg eingebaut (Spaltmaße oben links und unten rechts geringer als oben rechts und unten links),

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/1dzeq0txgkb.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/21u6b2i54qw.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/3f23b7zh0qo.jpg

- Spulenfiepen (tritt teilweise auf),

- Lautsprecher knacken teilweise,

- WLAN-Verbindungsabbrüche trotz tadellosem WLAN-Signal,

- Treiber für das unbekannte Gerät "MEDIA" fehlt.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/208tbhs7w3p.png

Es kann immer einmal vorkommen, dass ein Gerät defekt ist. Es kann auch vorkommen, dass manche Geräte mit Kinderkrankheiten zu kämpfen haben und nicht gleich alles "out of the box" funktioniert.

Ich finde jedoch, dass die Summe und die Qualität der Mängel bei meinem XPS für ein Gerät dieser Preisklasse absolut inakzeptabel sind.

Daneben habe ich noch eine Dell Premier Sleeve Notebook-Tasche bestellt, die aber auch nicht in Ordnung war. Diese weist ein Loch und eine Einkerbung auf.

Ich habe den Support bereits kontaktiert, um einen Austausch zu veranlassen.

Ungeachtet dessen frage ich mich jedoch: Wie kann es passieren, dass eine Bestellung mit solchen Mängeln an einen Kunden ausgeliefert wird?

Gruß

RE: XPS 9550 - CPU throttling - FPS Einbrüche -Hitzeproblem - Dota 2

$
0
0

Hallo,

ich meinte eigentlich um 10°C senken, nicht auf 10°C. Also z.B. von 99°C auf 89°C...

Ich werde mal versuchen die FPS zu begrenzen.

Viele Grüße

Viewing all 7329 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>