Quantcast
Channel: Laptops - Allgemeine Hardware - Forum - Recent Threads
Viewing all 7329 articles
Browse latest View live

XPS 9550 - CPU throttling - FPS Einbrüche -Hitzeproblem - Dota 2

$
0
0

Hallo zusammen,

ich spiele mit meinem XPS ab und an DOTA2. Bei der AUflösung gehe ich runter auf 1.920 x 1.080 die anderen Einstellung sind annähernd auf Max.

Am Anfang läuft noch alles super mit über 100fps. aber nach ca. 10-20min brechen die fps extrem ein. auf ca. 20-30fps. Auch wenn ich dann mit den Einstellungen runter gehe hilft das nicht mehr viel.

Ich habe im Hintergrund mal ein Programm laufen gelassen das die Temperauren der CPU/GPU und sonstiger Sensoren ausließt. Dabei wird der Prozessor bis zu 99°C Heiß. Ist das Normal?

DOTA2 ist nun wirklich kein sehr anspruchsvolles Spiel, das muss doch flüssig laufen auf so einem Rechner? Auch wenn dieser nicht zum Spielen ausgelegt ist und sehr Flach gebaut ist, muss er das doch zumindest mitmachen bei der Hardware. Selbst der Rechner meiner Freundin mit einer GT940 und einem I5-U  kann das Spiel ordenlich unter FHD mit höchster Einstellungen darstellen und der Rechner ist mindestens genauso Klein. Ok, der wird nicht so heiß aufgrund der verbauten Hardware. Aber was bringt mir dann so ein System mit solch einer potenten Hardware wenn durch die unzureichende Kühlung diese nicht ausgenutzt werden kann?

Kann jemand seine erfahrungen mitteilen oder ist das ein Fall für den Dell Support?


Inspiron 155000 - Nach Dell Update geht Laptop beim ersten Start nach kurzer Zeit aus ...

$
0
0

Hi,

ich habe ein seltsames Problem.

Nach dem letzten Dell-Update vor zwei Wochen ist es so, dass wenn ich das Laptop zum ersten Mal einschalte er nach kurzer Zeit einfach ausgeht. Wenn ich Ihn dann wieder starte geht alles ...

Im Netzbetrieb funktioniert alles einwandfrei.

WAS kann das sein ? Hat jemand einen Tip für mich ?

Danke

FB

RE: XPS 15 9550 Touchpad Buttons keine Funktion, wenn Gerät warm wird

$
0
0

Hallo dergeraet,

es beruhigt mich sehr zu hören, dass es nun endlich über Umwege geklappt hat. [Y]

Vielen dank für deine Geduld und Mitarbeit.

Liebe Grüße,

Florian

XPS 9560 Service-Tag nicht aktiviert/McAfee-Lizenz fehlt.

$
0
0

Hallo,

ich besitze seit dem 03.03. einen XPS 9560 (Lieferzeit 1 Woche).

Leider kann ich mit dem Service-Tag auf dem Gerät immer noch nicht auf der Dell-Webseite (Treiber/Downloads sowie technischer Support) arbeiten, da dieser schlichtweg nicht in der Datenbank vorhanden ist, bzw. nicht "verifiziert" werden kann.

Ich denke, dass nach mittlerweile 4 Wochen (seit Versand) der Service-Tag aufgenommen werden sollte.

Ebenso ist die 12-monatige McAfee Lizenz, die Bestandteil meiner Konfiguration ist (McAfee LiveSafe™ via: Dell), nicht aktiviert. Stattdessen sehe ich nur eine 30-tägige Testlizenz in meinem Benutzeraccount?!

RE: Dell XPS 13 9360 extremes Spulenfiepen / coil whine Grafik?

$
0
0

Ich berichte mal schnell über meine Erfahrung mit der neuen Platine:

Termin kam flott und Austausch ging auch flott, allerdings habe ich genau die gleichen Geräusche wie vorher. Laut Aussage von Florian habe ich auch wirklich die neue Revision (Teilenummer:06WFFT) , aber das hat nix gebracht. Man guckt jetzt wie man weitermacht. Gibt schon andere mit Austausch und wie ist es bei denen?

Teilenummer erfährt man via cmd mit "wmic baseboard get Product, SerialNumber, Version>c:\dell\PPID.txt" und dann guckt man in die txt ;)

RE: Dell XPS 13 9360 extremes Spulenfiepen / coil whine Grafik?

$
0
0

[quote user="motadelle"]Teilenummer erfährt man via cmd mit "wmic baseboard get Product, SerialNumber, Version>c:\dell\PPID.txt" und dann guckt man in die txt ;)[/quote]

Bitte beachtet, dass die neue Teilenummer je nach Konfiguration (CPU, Arbeitsspeicher) eine andere ist.

Viele Grüße,

Florian

RE: Dell XPS 13 9360 extremes Spulenfiepen / coil whine Grafik?

$
0
0

Was habe ich gesagt. Dell wird das spulenfiepen niemals lösen. Dieser “Witz“ hat mittlerweile einen jahrelangen Bart!

RE: Dell XPS 13 9360 extremes Spulenfiepen / coil whine Grafik?

$
0
0

ok :D. Ich hab die Variante mit i7 7500u und 8GB RAM, bloß falls wer das gleiche hat :)


Dell XPS 13 9360 extremes Spulenfiepen / coil whine Grafik?

$
0
0

Hallo,

ich habe seit einer Woche das neue XPS13 9360 (i5 8GB 256GB FHD) und zeitweise ganz extremes Spulenfiepen. Dies hängt irgendwie mit der integrierten Grafik zusammen. Wird die Grafik stärker beansprucht wird, fängt das XPS richtig an zu "kreischen", dabei gibt es dann sogar Tonaussetzer über die verbauten Lautsprecher. Also scheint es, als überträgt sich das Spulenfiepen auch noch auf andere verbaute Bauteile, wie z.B. die Lautsprecher. Ganz deutlich wird es, wenn ich beispielsweise diese WebGL Anwendung starte: webglsamples.org/.../field.html

Wenn ich dort die Einstellungen auf "lots" setze und nebenbei auf andere Seiten bei geteiltem Browser-Fenster surfe und scrolle ist es ganz deutlich wahrnehmbar. Bei einem +1100€ Gerät nicht vertretbar. Was für Möglichkeiten habe ich? Ich möchte nicht, dass von irgendeinem Dell Techniker an meinem neuen Gerät rumgebastelt wird! Ich habe ja noch Widerrufsrecht. Austauschgerät, Rückgabe...

Mit freundlichem Gruß

Mr.Twister

RE: suche Bios A07 für E4310

suche Bios A07 für E4310

$
0
0

Hallo,

ich habe ein E4310 mit Biosversion A06. Leider läßt mich das Update-Tool nicht auf das aktuelle Bios A14 updaten ohne vorher auf A07 upzudaten. Die Version A07 finde ich allerdings bei Dell nirgendwo.

Wo kriege ich die Version A07 her? Hat vielleicht jemand einen Link?


Danke

Tastatur Sprache ändert sich beim ausschalten

$
0
0

Auf meinen neuen XPS 15 habe ich folgende Einstellungen: Sprache English und Tastatur CH (Schweiz).

Wenn ich den Laptop aus- und wieder einschaltet wechselt die Tastatur Sprache auf EN!!

Was kann ich tun so dass die Tastatur auf CH bleibt?

Danke

RE: Dell XPS 13 9360 extremes Spulenfiepen / coil whine Grafik?

$
0
0

Also ich habe gestern mein brandneues XPS13 9360 bekommen mit Produktionsdatum laut BIOS am 19. März 2017. Und auch dort habe ich so lautes Knacken, Knarzen und Fiepen gehabt dass ich zuerst dachte, es wäre eine Festplatte mit Scheiben drin verbaut. Absolut gut hörbar, sobald ich den Raum betreten habe, absolut inakzeptabel.

Da ich davon ausgehe, dass bei Neugeräten die jeweils aktuelle Hardware verbaut wird (insbesondere bei diesen bekannten Problemen) sehe ich keinerlei Anlass, es auf einen Umtausch ankommen zu lassen.

Ich habe direkt gestern Abend eine Rückgabe veranlasst (und natürlich noch nichts gehört ...).

Das ist tatsächlich sehr schade, denn abgesehen von diesem No-Go ist das Gerät tatsächlich eine sehr gute Wahl! Aber Dell ist mit diesem massiven Mangel erst mal ganz weit nach unten auf der Beschaffungsliste unserer Firma gelandet.

Akku PW23Y 60Wh des XPS13 9360 kompatibel mit dem XPS13 9350?

$
0
0

 

Hallo zusammen,

Ist der 60Wh Akku vom XPS 13 9360 (Typ PW23Y) kompatibel mit dem XPS 13 9350, der normal nur mit dem 90V7W Akku 56Wh ausgeliefert wird?

Mein Akku vom XPS 13 9350 hat nur noch eine Full Charge Capacity von 19 Wh statt den 56Wh, daher würde ich mir einen neuen holen wollen, würde da natürlich lieber den Akku mit der höheren Kapazität nehmen, sollte das klappen?

Haben die beiden Akkus die gleiche Abmessungen und gleiche Anschlüsse?

danke und viele Grüße 

M3800 mSATA

$
0
0

Hi,

wenn ich eine mSATA einbaue und die bestehende SSD belasse ändert sich da etwas am Datenbus?

Meine SSD mit SATA3 wurde jedenfalls nach SATA2 degradiert, nach dem Einbau (Samsung 850 Evo). Sowohl im Magician als auch in Intels Storage Manager werden nur noch SATA2 angezeigt.

Ist das normal?

Danke.


Latitude E6540 Startprobleme

$
0
0

Hallo folgendes Problem:

Bei meinem Latitude zeigt sich sehr spezielles Verhalten. Angefangen hat alles mit Startproblemen. Wenn ich den Laptop gestartet habe, ging er plötzlich aus, meist nach 2-5 Sekunden, wenn man ihn dann wieder eingeschaltet hat wiederholte sich meistens das Spiel. In den anderen Fällen, blieb nach dem Start der Bildschirm schwarz und der Lüfter aus. Allerdings leuchtete die Power Led trotzdem und der Laptop wurde heiß, sehr heiß sogar da der Lüfter nicht anlaufen wollte. Dann half nur Akku raus und wieder von vorne beginnen. Dieses Prozedere dauert gut 6 - 7 Restarts und danach schafft es der Rechner zu booten und funktioniert einwandfrei auch Reboots waren ohne Probleme möglich. Erst wenn man den Rechner ausschaltet wiederholt sich alles wieder von vorne.

Häufige Begleiterscheinung beim ständigen abstecken des Akkus und des Netzkabels, Uhr wurde zurückgesetzt und meine Bios Einstellungen. Deswegen dachte ich, dass die CMOS Batterie leer ist. Habe mir daraufhin eine neue bestellt und bin jetzt so weit, dass der Rechner nur genau einmal ausgeht bevor er komplett startet.

Immerhin ein Erfolg aber langsam kann ich es mir nicht mehr erklären, woran es noch liegen könnte. Laptop wurde auch schon ohne Akku nur am Netzkabel betrieben da zeigt sich das gleiche Verhalten. Habe auch versucht das Bios zu updaten, bin aktuell noch auf A16, allerdings wenn ich beim start die Option Bios Flash auswähle und dann die entsprechende Datei auswähle und den Biosflash starten will rebootet er einfach. Habe auch versucht mithilfe eines USB-Sticks den Biosflash durchzuführen, da wird auch direkt wieder in den Anfangszustand gesprungen. Erst mit /s /f lädt er das Bios und scheint es auch durchzuführen, den Displaymitteilungen nach, allerdings wird es nicht übernommen...

Dell Diagnostic test wurde auch durchgefüht, keine Fehler wurden erkannt nur das meine Batterie das Ende ihrer Lebenszeit erreicht hat. Das merkt man auch in Windows wenn von 80% auf 7% gesprungen wird und der Rechner abgeschaltet wird. Aber an der Batterie kann es ja eigentlich nicht liegen, da der Rechner ja auch ohne Batterie wieder ausgeht...

Bin mit meinem Wissen am Ende, vielleicht weiß hier ja jemand weiter. Meine Vermutung ist, dass sich nach einem Biosflash alles in Luft auflöst aber das will ja nicht funktionieren...

Grüße

Johannes

XPS 9560 zusätzlicher Einbau einer SSD

$
0
0

Hallo,

ich besitze die XPS 9560 15" Variante mit einer 256GB M.2 SSD.

Möchte aber eine zusätzliche SSD einbauen über den SATA Anschluss. Habe noch eine SSD zuhause vom alten Notebook. Bin mir aber nicht sicher ob ich dann die volle Anschlussleistung der SSD nutzen kann. Die SSD ist bereits gute 3 Jahre alt. Macht es Sinn eine neue zu kaufen oder einfach die alte weiterzuverwenden.

LG Christoph

Service-Tag-Nummer

RE: Dell Command Power Manager lässt sich nicht installieren

$
0
0

Ich kann mich hier anschießen.

Gerät: Latitude E5270

Im Originalzustand ist die ganze Dell Software inkl. Powermanager noch gelaufen.

Nach frischer Win10 Installation lies sie sich auf einem von 4 Notebooks nicht mehr installieren. Alle 4 die gleichen Notebooks, gleiches OS usw.

Ist alles sehr dubios.

Dell Command Power Manager lässt sich nicht installieren

$
0
0

Hallo,

ich glaube ich habe einen Fehler entdeckt, der schon mindestens seit 2 Versionen mitgeschleppt wird (Version 2.1.1 und Version 2.1.0 lassen sich jedenfalls nicht unter einer frischen Installation W10pro installieren - egal ob UEFI oder MBR).

Das Installer-Paket ist anscheinend falsch erstellt worden, manchmal frage ich mich, ob das einer überhaupt prüft.

Dell Command Power Manager




Kann das bitte korrigiert werden?


Es werden komischerweise nur die 64Bit-Versionen von Win7, Win8 und Win8.1 angezeigt, der Dateiname "System-Utilities_Application_0X5N4_WN32_2.1.1.EXE" läßt aber auf 32Bit schliessen und Windows 10 wird als 32 bit angezeigt. Sowas sollte doch entsprechenden Fachleuten auffallen ... da hat doch offensichtlich einer gepennt.

Schön wäre es, wenn man auch in der Latitude E6x20 (inkl. XT3) Serie auch das Batteriemanagement dahin gehend verbessert, das man den Ladeprozess auch "customized" zwischen 50% und 100% einstellen kann, so das z.Bsp. der Ladeprozess bei 90% gestoppt wird.
Das sollte deutlich die Lebenserwartung der Akkus verbessern. Bei der E6x30 Serie geht es ja.
Wobei mir da im Unternehmen ein paar Unstimmigkeiten bei einigen E6230 aufgefallen sind.
Einige haben das Batteriemanagement und einige nicht, obwohl BIOS-Version A16 ist ... gibt es dazu eine Erklärung?


Herzliche Grüße

Heiko

Viewing all 7329 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>